Donnerstag, 24.09.2020 – 19.00 Uhr – Stadtbücherei Wetzlar
Bahnhofstrasse 6 – Eintritt frei ab 18.30 Uhr-
Sehnsuchtsort Garten – Lyrik und Prosa aus dem Paradies
“Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder”, so lautet das Motto dieser Lesung über den wundervollsten Ort auf der Welt!!!
Gedichte, Zitate und Märchen mit den Augen eines Kindes beschrieben von Hermann Hesse, Manred Kyber, Frances Hodgson Burnett, Oscar Wilde und anderen rezitiert von Michael Speckmann.
Lassen Sie sich entführen in die Welt der glasflügeligen Schwärmer, der Elfen, die die Blumen zum Leuchten bringen und auch in die Welt der Geister, die die Kinder noch wahrnehmen können.
Coronabedingt nur begrenzte Zuschauerzahl
Bis auf weiteres verschoben!!!
Donnerstag, 16.04.2020 – 19.00 Uhr – StattBücherei Linden Bahnhofstrasse 2a – 35440 Linden
Stefan Zweig: „Schachnovelle“
Michael Speckmann liest die “Schachnovelle”.
Stefan Zweigs letzte und wohl berühmteste Novelle entführt uns in die Psyche eines gefolterten Intelektuellen, welcher seiner „Rettung“, dem Schachspiel, manisch verfallen ist und auf einem Passagierdampfer nach Buenos Aires in eine Situation gerät, die ihn in einen Sog des Irrsinns führt.
Eintritt frei
Bis auf weiteres verschoben!!!
Freitag, 11.09.2020 – 19.00 Uhr, Stadtbibliothek Wetzlar Bahnhofstrasse 6
Stefan Zweig: Balzac – ein Essay

Rezitiert von Josianne Hoefer-Lézénnès und Michael Speckmann
Eine Veranstaltung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Wetzlar e. V.